Alle 5 Relax-Produkte anzeigen
Low Carb Brot Backmischung 3er Pack – 100% Bio
€ 22,90Diese Backmischung ist vegan und glutenfrei und dafür sehr eiweiß- und ballaststoffreich. Sie beinhaltet Bio-Mandelmehl, Bio-Leinsamenmehl, Bio-Nüsse und Saaten. Alles wichtige Bestandteile für eine gesunde Ernährung und einen gesund-entspannten Lifestyle.
Morning Fuel | Frühstücksmischung mit Hafer und Chia
€ 29,90Der Shake enthält eine Kombination hochwertiger Kohlenhydrate aus Hafer, Chia, Quinoa, Mandeln und Süßkartoffeln sowie Vitamin B6 und B12. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert und die hochwertigen Kohlenhydrate und Vitamine geben dir den nötigen Energieschub für einen erfolgreichen und entspannten Tag.
Ungezuckerte sonnengetrocknete Cranberry Preiselbeeren
€ 15,50Cranberries schmecken wunderbar als Snack zwischendurch oder im Müsli oder Salat. Die Früchte sind natürlich getrocknet und ohne Schwefel, Zucker, künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker. Bei trockener und luftdichter Lagerung halten sie sogar bis zu einem Jahr.
Fit Whey Protein Komplex 1 kg – Protein Shake
€ 21,99Dieses hochwertige Proteinpulver unterstützt dich beim Muskelaufbau und schmeckt auch super lecker. Es ist vegetarisch, glutenfrei, ohne Soja und versorgt deinen Körper mit den nötigen Proteinen. Einfach mit Milch oder Wasser mischen, schütteln und schon ist der Shake fertig!
Pride Of India Chia & Sesam Superseed Mischung
€ 10,25Diese hochwertige Mischung enthält vieles, das dir und deiner Gesundheit gut tut: Chiasamen und Sesam sowie Omega-3, Omega-6, Protein, Eisen und Calcium. Die Zutaten tragen erheblich zu einer gesunden Lebensweise bei und können nach Wunsch auch sehr gut Joghurt, Smoothies oder Shakes beigemischt werden.
Richtige Ernährung – Unser täglich Brot
Was steckt in deiner Nahrung?
Alle reden den ganzen Tag von gesunder Ernährung und jeder behauptet was anderes. Bei Home & Relax fassen wir alle Regeln für dich zusammen, die man aus diesem Ernährungschaos ableiten kann. Gesunde Ernährung ist nämlich gar nicht so schwer. Auf Lebensmittelpackungen steht oft nur geschrieben, wie viel Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett in den Lebensmitteln enthalten sind. In Lebensmittel steckt allerdings viel mehr. Vitamine, Spurenelemente, Antioxidantien und Inhaltsstoffe, die zum Teil erst wenig erforscht sind. Ballaststoffe zum Beispiel galten sehr lange Zeit als überflüssiger Bestandteil der Nahrung. Daher auch der Name Ballast. Seit den siebziger Jahren werden die Ballaststoffe von immer mehr Wissenschaftlern als wichtiger Bestandteil der Ernährung angesehen.
Die richtige Ernährung
Fette in Nahrung sind nicht immer schlimm. Es gibt sozusagen gute und schlechte Fette. Eine gewisse Menge an gesättigten und an ungesättigten Fettsäuren ist in der Ernährung überlebenswichtig und hilft dir körperlich und geistig leistungsfähig zu bleiben. Natürliche Nahrung ist um ein vielfaches gesünder als Fett in verarbeiteten Produkten. Daher greife lieber auf Fettquellen zurück, welche zum Beispiel aus Nüssen, Oliven und Avocados stammen. Denn naturbelassenes Fett regt den Stoffwechsel an und ist ein echter Pfundkiller. Natürlich fällt es einem nicht immer leicht, doch versuche doch mal in deiner Ernährung auf Pommes, Salami und Bacon zu verzichten.
Ein weiterer Nährstoff sind Kohlenhydrate. In unserer Nahrung kommen sie in zwei Formen vor. Die komplexen Kohlenhydrate verarbeitet der Körper langsam. Je länger der Körper braucht, um die Nahrung zu verwerten, desto länger machen sie dich satt und desto weniger steigt dein Blutzuckerspiegel. Die schlechteste Form von Kohlenhydrate ist reiner weißer Zucker. Dieser lässt den Zuckerspiegel in die Höhe steigen und wird sehr schnell verarbeitet. Dadurch hast du wieder ganz schnell Lust auf mehr Nahrung. Daher nimm lieber kohlenhydratreiche Nahrung in Form von Vollkornbrot, Naturreis und Vollkornnudeln zu dir. Grundsätzlich gilt, je weniger Süßes du isst, desto besser. Den Zucker, den dein Körper braucht, nimmst du sowieso schon durch die normale Nahrung auf. Süßigkeiten sind keine Lebensmittel sondern Genussmittel.
Frische und Abwechslungsreiche Ernährung
Zwei einfache Regeln, die du befolgen solltest: 1. Für eine gesunde Ernährung solltest du Nahrungsmittel im natürlichem Zustand zu dir nehmen. Je verarbeiteter sie ist, desto weniger Vitamine und Ballaststoffe und Spurenelemente enthält sie. Ein einfaches Beispiel: Ein Apfel ist besser als eine Apfeltasche und frischer Fisch ist besser als Fischstäbchen. 2. Deine Ernährung sollte möglichst abwechslungsreich sein. Aus diesem Grund kannst du viel mit deiner Ernährung experimentieren. Wenn du jeden Tag Bürger und Fritten isst, ist das ungesund. Isst du jedoch jeden Tag nur Brokkoli und Reis, ist das ebenfalls nicht gesund und führt dauerhaft zu Mangelerscheinungen.
Ernährungsregeln sind keine Verbote sondern Empfehlungen. Daher ist es nicht notwendig, auf alles zu verzichten, das du gerne magst, nur weil es möglicherweise ungesund ist. Hast du mal richtig Lust auf eine knackige Currywurst oder einen Liter Cola, dann gönn es dir. Entscheidend ist, dass dies nicht jeden Tag passiert. Daher gilt: Gesunde Ernährung hat nichts mit Spießigkeit zu tun. Und bedeutet ebenso wenig wie nur trockenes Müsli und Obst zu essen.